Kunstremise Spandau

Die Kunstremise Spandau sind ehemalige Pferdeboxen, die als Teil der historischen Stadtmauer Spandaus noch erhalten sind und für ein geringes Entgelt von Künstler*innen und Kunstprojekten als Ausstellungsräume genutzt werden können.

Die Durchführung kleinerer Kulturveranstaltungen (Vernissage, etc.) oder kreatives Arbeiten ist vor Ort ebenfalls möglich.

Hinter dem Namen „Kunstremise Spandau“ verbergen sich 22 ehemalige Pferdeboxen in der Jüdenstraße 1 in 13597 Berlin, die als Teil der historischen Stadtmauer Spandaus noch erhalten sind und die – zusammen mit dem vor ihnen liegenden Platz – einen “Kunstort“ in Spandau bilden.

Ziel dieses Projektes ist es, zusammen mit der Abteilung Weiterbildung und Kultur des Bezirksamtes Spandau von Berlin, die Kunstremisen an diesem historisch-attraktiven Ort in der Altstadt Spandau als eine Galerie für Künstler:innen oder Kunstprojekte von Initiativen oder Schulen zu betreiben.

In den Kunstremisen Spandau kommen Künstler:innen verschiedenen Alters und verschiedener Stilrichtungen zusammen, um gemeinsam an Kunst zu arbeiten, Kunst auszustellen, über Kunst zu informieren und zu kommunizieren und Kunst zu verkaufen.

Eine Mischung aus „Stammkünstlern“ und „Gastkünstlern“ sowie zusätzliche kulturelle Veranstaltungen sorgen für Abwechslung und eine machen sie Kunstremisen zu einem attraktiven Ort für kunstinteressierte Besucher:innen.

Sollten Sie Interesse haben, Ihre eigenen Werke in den Kunstremisen auszustellen oder die Ergebnisse eines Gemeinschaftsprojektes zu präsentieren, können Sie sich gerne bei uns melden!

Adresse:

Kunstremise Spandau
Jüdenstraße 1
13597 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 14:00 bis 18:00 Uhr (Sommerhalbjahr: April bis September) bzw.
13:00 bis 17:00 Uhr (Winterhalbjahr: Oktober bis März).
Im Januar ist die Kunstremise geschlossen.

Kontaktinfo:
Tel.: 030 – 382 52 81
Fax: 030 – 383 030 64
E-Mail:

gefördert durch:

für den Bereich Sozial-kulturelle Arbeit