Das Amtsgericht Spandau entstand 1879 aus dem Kreisgericht Spandau und wurde 1933 dem Landgericht Berlin unterstellt. Nach dem Zweiten Weltkrieg war es von 1945 bis zur Wiederherstellung der traditionellen Struktur ein Bezirksgericht. Das Dienstgebäude wurde zwischen 1853 und 1855 errichtet und das heutige Gerichtsgebäude wurde 1953-1954 erbaut, wobei 1978 die Justizkasse Berlin einzog.
Verbeamtung, Ausbildungsbesoldung, kurze Ausbildungszeit, geregelte Arbeitszeiten (keine Nachtsschichten, WE frei, Gleitzeit)
Ausbildung zum Gerichtsvollzieher*in, Aufbaustudium von Rechtspfleger*in zum/zur Amtsanwalt/Amtsanwältin, Interner Aufstieg (mittlerer Dienst zum gehobenen Dienst durch Studium)