Die Continentale Krankenversicherung ist die Muttergesellschaft des Continentale Versicherungsverbundes. Gegründet wurde sie 1926 in Dortmund aus der Eigeninitiative einiger Anhänger der Naturheilkunde heraus.
Wir sind ein Versicherungsverbund auf Gegenseitigkeit – was bedeutet das? Wir gehören unseren Mitgliedern, also den Menschen, die eine Versicherung bei uns abgeschlossen haben. Dadurch machen wir uns unabhängig von Aktionärsinteressen, schützen uns vor Übernahmen und obendrein die Arbeitsplätze unserer Mitarbeitenden.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer Mitarbeitenden. Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt. Deshalb fördern wir die vielfältigen individuellen Stärken und die ganz persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zusammen sind wir stark.
Flexible Arbeitszeiten: Sie profitieren von einer flexiblen Tages- und Wochenarbeitszeit, die Ihnen individuelle Freiheiten in der Arbeitseinteilung gewährt.
Mobiles Arbeiten: In Absprache mit Ihrem Ausbilder entscheiden Sie, an welchem Ort Sie arbeiten.
30 Tage Urlaub: Während Ihrer Ausbildung stehen Ihnen 30 Urlaubstage pro Jahr zu.
Weihnachts- und Urlaubsgeld: Neben Ihrer Ausbildungsvergütung können Sie sich über Sonderzahlungen in Form von Weihnachts- und Urlaubsgeld freuen.
Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV: Wir unterstützen Sie mit einem Fahrtkostenzuschuss für die öffentlichen Verkehrsmittel in Höhe von 25 Euro monatlich.
Verpflegungskostenzuschuss bis zu 30 EUR mtl.
Fahrtkostenübernahme und Verpflegungspauschalen bei externen Seminaren sowie Übernahme der Hotelkosten
Ungefähr 90 Prozent unserer Auszubildenden und dual Studierenden werden anschließend übernommen
Übernahme von Expertentätigkeiten, Förderung berufsbegleitender Weiterbildung, Umfangreiches Weiterbildungs- und Seminarangebot