Die InfraGO AG ist ein Unternehmen der Deutschen Bahn AG und verwaltet das Schienennetz in Deutschland. Ziel ist eine starke Schiene und eine bessere, kundenorientierte Infrastruktur für ganz Deutschland. Kernaufgabe: Planung, Betrieb und Instandhaltung der Bahninfrastruktur, also Strecken, Bahnhöfe und Anlagen. Besonderheit: Seit 2024 ist die InfraGO AG als gemeinwohlorientiertes Unternehmen organisiert, das heißt, sie arbeitet nicht nach Gewinnmaximierung, sondern für das öffentliche Interesse. Die über 60.000 Mitarbeitenden sehen sich als Möglichmacher*innen der klimafreundlichen Mobilität in Deutschland. InfraGO steht für Innovation, Modernisierung und Verlässlichkeit im Bahnbereich – und möchte Bahnfahren attraktiver machen. Der Name „InfraGO“ betont den Fokus auf Infrastruktur (Infra) und das Vorwärtsgehen („Go“), also Modernisierung und Wandel.
Wenn sich Bewerber für die DB InfraGO als Arbeitgeber entscheiden, profitieren sie von zahlreichen Vorteilen: Neben einem sicheren Arbeitsplatz und tariflich geregelter Vergütung erhalten Mitarbeitende attraktive Sozialleistungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten durch Weiterbildungen und interne Karrierepfade. Zusätzlich bietet DB InfraGO moderne Benefits wie das Jobrad-Leasing, mit dem Mitarbeitende kostengünstig ein Fahrrad nutzen können. Flexible Arbeitsmodelle, ein kollegiales Umfeld und die Möglichkeit, aktiv an einer nachhaltigen Infrastruktur mitzuwirken, runden das Angebot ab.
Die InfraGO AG bietet diverse Weiterbildungsmöglichkeiten. Hierzu zählen Programme wie Meister- und Ausbilderqualifikationen.